Der Programmierfehler – ein Insekt?

Illustration Computer mit Bug
123rf.com © abscent

Bugs sind Fehler in Computerprogrammen. Weiß doch jeder. Aber wieso heißen sie Bugs, zu deutsch Insekten? Weil der erste, vor über 70 Jahren prominent dokumentierte Bug eine lebendige Ursache hatte – es war eine Motte. Und es geschah vor über 70 Jahren.

Es war Grace Hopper, die dem Fehler auf die Spur kam. “Amazing Grace”, wie sie genannt wurde, war eine Pionierin der Informatik. Sie entwickelte 1952 den ersten Compiler und erlangte weltweite Anerkennung mit der Programmiersprache COBOL (“Common Business Oriented Language”).

Die lesenswerte Geschichte des Programmierfehlers fand ich auf deutschlandfunkkultur.de. Empfehlenswert 🙂

http://www.deutschlandfunkkultur.de/die-motte-ist-schuld-die-geschichte-des-programmierfehlers.976.de.html?dram:article_id=318366

Diesen Blogbeitrag teilen:

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Mit Absenden Ihres Kommentars werden Ihre Einträge in unserer Datenbank gespeichert.Weitere Informationen finden Sie in unserer → Datenschutzerklärung.