… ein Muss für ein aktuelles und sicheres WordPress! Das gilt für jedes Content Management System (CMS) und jede Software. Warum?
WordPress sowie alle Plugins und Themes werden permanent weiter entwickelt. Dabei werden nicht nur Funktionen erweitert sondern stets auch Bugs (Softwarefehler) behoben und Sicherheitslücken geschlossen.
- Funktionalität
Werden Updates für WordPress und/oder Plugins über einen längeren Zeitraum versäumt, ist eine einwandfreie Funktionalität der Webseite unter Umständen nicht mehr gegeben. - Sicherheit
Eine aktuelle WordPress-Version ist die Basis für eine sichere Webseite. Deshalb sollten (Sicherheits-)Updates immer zeitnah eingespielt werden. - Datensicherung
WordPress wird mit Abstand am häufigsten als Websystem eingesetzt. Damit ist es auch sehr attraktiv für Angriffsversuche. Mit einem aktuellen Backup Ihrer Daten und der Datenbank können Sie Ihr System wieder herstellen, falls es doch einmal gehackt wurde. - Kosten
Die Kosten für eine regelmäßige Wartung stehen nicht im Vergleich zu den Kosten, die im Falle von sicherheitstechnischen oder funktionalen Problemen aufgrund versäumter Wartungen entstehen.
Sie haben keine Zeit, sich selbst regelmäßig um die Systemwartung Ihrer WordPress Webseite(n) zu kümmern? Wir können das für Sie übernehmen.
Unsere Maßnahmen:
- WordPress-Update: Wir aktualisieren Ihre WP-Installation sobald eine neue Version zur Verfügung steht.
- Backup: Wir sichern Ihre Daten und die Datenbank vor jedem WordPress-Updates, empfehlen dies aber mindestens einmal pro Monat.
- Update der Erweiterungen: Plugins aktualisieren wir monatlich, sicherheitsrelevante Updates sofort.
- Theme-Update: Sobald ein Theme-Update zur Verfügung steht, wird das Theme akutalisiert
- Proaktiv: Sollten uns Probleme auffallen, benachrichtigen wie Sie und besprechen gemeinsam mit Ihnen die notwendigen Maßnahmen.
Erweiterte Maßnahmen:
- Monitoring: Überwachung Ihrer Website auf Erreichbarkeit auf dem Server
- Sicherheitsmaßnahmen
- Sicherheitsreporting
- Datenbankoptimierung
Die Kosten:
Die Kosten sind abhängig von der Größe Ihrer Website, Anzahl und Art der Erweiterungen (Plugins) sowie der Intervalle gewünschter Maßnahmen. Nutzen Sie unser Kontaktformular und fordern Sie unser Wartungsangebot an. Alternativ rufen Sie uns an oder senden eine Mail an web@netz-eule.de.
Mit unserem Wartungsangebot erfahren Sie auch, welche Informationen wir von Ihnen benötigen. Der vertrauliche Umgang mit Ihren Daten ist für uns selbstverständlich.